Lokale AdWords Kampagnen – 8 Tipps für günstiges SEALokale AdWords Kampagnen – 8 Tipps für günstiges SEALokale AdWords Kampagnen – 8 Tipps für günstiges SEALokale AdWords Kampagnen – 8 Tipps für günstiges SEA
  • Home
  • Über Uns
  • Services
    • SEO
    • Google Ads
    • Social Media Agentur
    • Hosting
    • Webdesign
    • Webshop Agentur
    • Redaktionelle Inhalte
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Login
✕
Was ist Thin Content und wie wirkt er sich auf das Ranking der Webseite aus?
29. August 2019
Google Chrome – Kennzeichnung von schnellen und langsamen Webseiten
10. Oktober 2019

Lokale AdWords Kampagnen – 8 Tipps für günstiges SEA

10. September 2019
Kategorien
  • Google
Tags

Seit seinen Anfängen hat sich bei Google AdWords einiges getan. Neben dem Anzeigeformat haben sich auch Qualitätsfaktoren verändert. Zudem ist der Wettbewerb und damit der CPC stark gestiegen.

Gerade für kleinere und regional ausgerichtete Unternehmen ist es hier schwierig geworden sich zu behaupten. Es stellt sich die Frage, ob sich AdWords Kampagnen in kleinem Massstab überhaupt noch lohnen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich zahlreiche Google AdWords Einstellungsmöglichkeiten nicht von selbst erschliessen, sondern eine zeitintensive Einarbeitung erfordern.

Wir präsentieren Ihnen hier die wichtigsten Tipps, wie Sie eine regionale Google AdWords Kampagne auch mit schmalem Werbebudget erfolgreich betreiben.

1. Vorstellungen definieren

Zuerst sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie anbieten. Was bietet das Produkt oder die Dienstleistung dem Kunden? Welches Problem wird gelöst? Was ist das Alleinstellungsmerkmal?

Wichtig ist auch, ob der Kunde zu Ihnen kommen soll, Sie zum Kunden kommen oder etwas liefern. Eine AdWords Kampagne kann nur dann zielgerichtet geschaltet werden, wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie und warum sich potentielle Kunden für Ihr Angebot entscheiden.

2. Passende Keywords finden

Oft werden bei kleinen Kampagnen zu allgemeine und vielgesuchte Keywords eingebucht – die zwar ein hohes Suchvolumen aufweisen, aber das Budget schnell aufbrauchen. Bei AdWords sagt das Suchvolumen eines Keywords oft nichts über seine Effektivität aus. Hier lohnt es sich, weniger oft gesuchte Begriffe zu nehmen.

Weil das Suchvolumen durch die regionale Eingrenzung dabei oft zu gering ausfällt, sollte hier der Match Typ nicht zu eng gewählt werden.

3. Keywords ausschliessen

Auch eine explizite Ausklammerung bestimmter Suchanfragen kann Geld sparen. Je nach Produkt und Dienstleistung kann es sich lohnen, andere Städte oder Stadtteile direkt als negative Suchbegriffe mit aufzunehmen. Auch kann man durch Remarketinglisten wiederkehrende Seitenbesucher innerhalb eines gewissen Zeitraums ausschliessen.

4. Regionale Anzeigentexte

Bei den Anzeigentexten sollte es sofort ersichtlich sein, dass es sich um ein regionales Angebot handelt. Im Idealfall stellen Sie noch den Vorteil der Regionalität heraus.

5. Budget eingrenzen

Die unterste Grenze Ihres Budgets finden Sie am besten heraus, indem Sie sich das Potential im Google Keyword Planer anschauen. Generell sollte das Budget für eine AdWords Kampagne dem Budget entsprechen, das gebraucht wird, um alle Suchanfragen abzudecken.

6. Region eingrenzen

Machen Sie sich Gedanken, in welcher Region potentielle Kunden angesprochen werden sollen. Anhand von Postleitzahlen lassen sich hier auch kleinere Regionen und/oder Stadtteile auswählen.

7. Mobile Suchanfragen

Setzen Sie mobile Gebote gezielt ein. Bieten Sie zum Beispiel eine Dienstleistung an, die auch Ortsfremde in Anspruch nehmen, bieten sich mobile Gebote an, um eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten.

8. Analysen auswerten

Google AdWords lohnt sich dann, wenn die Besucher der Website zu zahlenden Kunden werden. Dies kann durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars, einen Anruf oder den Aufruf einer Wegbeschreibung der Fall sein. Diese Indikatoren kann man als Ziele im Webanalysetool (Google Analytics) festlegen.

Fazit

Auch wenn es schwieriger geworden ist – lokale AdWords Kampagnen mit kleinem Budget können erfolgreich laufen. Durch geschicktes Ausnutzen der Möglichkeiten und das Vermeiden von Fehleinstellungen, kann eine Menge herausgeholt werden.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

10. März 2022

Was ist YouTube-SEO und wie funktioniert sie?


Mehr lesen
10. März 2022

Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce


Mehr lesen
10. März 2022

Responsive Design und Mobile First Indexierung


Mehr lesen

Yanduu GmbH Niederlassung Schweiz
Gewerbestrasse 5
6330 Cham

Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

+41 44 521 37 50
[email protected]
© 2022 Yanduu GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz
    Login
    • German
    • Schweiz
      Wir verwenden auf unserer Website Cookies , um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle AkzeptierenAlle Ablehnen
      Zustimmungen verwalten

      Überblick zum Datenschutz

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
      SAVE & ACCEPT
      Powered by CookieYes Logo
      Webseiten Analyse

        • Schweiz
        • Deutsch (German)