Was bedeutet PageSpeed und wie wirkt sie sich auf das Ranking in den Suchmaschinen aus?Was bedeutet PageSpeed und wie wirkt sie sich auf das Ranking in den Suchmaschinen aus?Was bedeutet PageSpeed und wie wirkt sie sich auf das Ranking in den Suchmaschinen aus?Was bedeutet PageSpeed und wie wirkt sie sich auf das Ranking in den Suchmaschinen aus?
  • Home
  • Über Uns
  • Services
    • SEO
    • Google Ads
    • Social Media Agentur
    • Hosting
    • Webdesign
    • Webshop Agentur
    • Redaktionelle Inhalte
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Login
✕
Mobile First – Google will Webseiten innerhalb der nächsten 12 Monate umstellen
21. Februar 2021
Google My Business – Verwendung gesuchter Keywords in Description
29. Mai 2021

Was bedeutet PageSpeed und wie wirkt sie sich auf das Ranking in den Suchmaschinen aus?

22. April 2021
Kategorien
  • Google
Tags

Wer sich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzt, stösst früher oder später auch auf den Begriff ‹PageSpeed›. Doch wie schnell muss die Ladegeschwindigkeit überhaupt sein und inwieweit beeinflusst sie das Ranking in den Suchmaschinen?

PageSpeed und Mobile First

Bereits seit Juli 2018 ist die Ladegeschwindigkeit einer Webseite auch in der mobilen Suche ein Rankingfaktor. Weil die Anzahl der mobilen Endgeräte unaufhaltsam ansteigt, ist auch der Begriff ‹Mobile First› von grosser Bedeutung geworden – deswegen ist es heutzutage unausweichlich, Webseiten auch für mobile Endgeräte zu optimieren. Dabei geht es darum, die Darstellung von Webseiten zunächst für die mobile Ansicht zu optimieren, bevor man dieses Design dann auf andere Bildschirmgrössen anpasst. Man arbeitet also von der kleinsten Layout-Version hin zur grössten.

Warum ist die Ladegeschwindigkeit einer Webseite wichtig?

Wer erfolgreich Suchmaschinenoptimierung betreiben will, muss vor allem für ein bestmögliches Nutzererlebnis sorgen. Dazu zählen nicht nur ansprechende Inhalte, sondern auch formelle Faktoren wie zum Beispiel eine übersichtliche Menüführung und die Ladegeschwindigkeit.

Studien belegen die Wichtigkeit einer schnellen Ladegeschwindigkeit – steigt die Ladezeit einer Webseite zum Beispiel von einer auf fünf Sekunden, verdoppelt sich die Absprungrate (Bounce-Rate).

Wie schnell muss die Ladegeschwindigkeit sein?

Da die Ladezeit einer Webseite für sich genommen nicht sehr aussagekräftig ist, bedarf es zur Einordnung sinnvoller Vergleichswerte. Mit dem Chrome User Experience Report bietet Google eine Basis für solche Vergleiche. Dieses Nutzerpanel liefert Performance-Kennzahlen für zahlreiche Webseiten.

Für Desktop-Zugriffe reicht eine maximale Ladezeit von 466 Millisekunden, um zu den Top-20 Prozent aller Webseiten zu gehören. Braucht die Webseite rund drei Sekunden bis sie fertig geladen ist, sind nur noch 10 Prozent aller Webseiten schlechter.

Die Ladezeiten auf dem Handy sind um einiges langsamer als auf dem Desktop. Um zu den besten 20 Prozent aller Webseiten zu gehören, darf die Ladezeit 933 Millisekunden betragen. Und auch bei über vier Sekunden Ladezeit, sind noch 20 Prozent aller Webseiten schlechter.

Wie finde ich die Ladegeschwindigkeit meiner Webseite heraus?

PageSpeed Insights ist ein Google-Tool, das die Ladezeit einer URL berechnet und analysiert. Hier kann zwischen den Ergebnissen für die Mobile- sowie die Desktop-Ansicht gewechselt werden. Bei den Optimierungsvorschlägen zeigt das Tool generelle Best-Practice Kategorien und die dazugehören Ressourcen der Seite. Dazu gehören JavaScript- und CSS-Ressourcen die das Rendern der Seite blockieren, sowie Weiterleitungen und Bilderoptimierungsvorschläge.

Als Fazit kann man sagen, dass die PageSpeed Insights einen guten ersten Überblick auf eine spezifische URL und die dazugehörige Ladezeit geben.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

10. März 2022

Was ist YouTube-SEO und wie funktioniert sie?


Mehr lesen
10. März 2022

Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce


Mehr lesen
10. März 2022

Responsive Design und Mobile First Indexierung


Mehr lesen

Yanduu GmbH Niederlassung Schweiz
Gewerbestrasse 5
6330 Cham

Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

+41 44 521 37 50
[email protected]
© 2022 Yanduu GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz
    Login
    • German
    • Schweiz
      Wir verwenden auf unserer Website Cookies , um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle AkzeptierenAlle Ablehnen
      Zustimmungen verwalten

      Überblick zum Datenschutz

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
      SAVE & ACCEPT
      Powered by CookieYes Logo
      Webseiten Analyse

        • Schweiz
        • Deutsch (German)