Drohen Wettbewerber mit dem Setzen von Spam-Links, empfiehlt Google ruhig zu bleiben und sie einfach machen zu lassen – denn es hat keine Auswirkungen.
Viele Webmaster haben die Sorge, dass durch das Setzen von Spam-Links durch böswillige Angreifer plötzlich ihre guten Rankings in der Suche einzubüssen.
Johannes Müller von Google rät aber, die Konkurrenten einfach machen zu lassen. Sie verwenden somit diese Zeit für Dinge, die keinen Unterschied machten – weder für sie noch für die angegriffene Website. Für denjenigen, der attackiert wird, bleibt dann mehr Zeit, Dinge zu unternehmen, die sein Geschäft verbesserten.
Schon im Dezember 2018 hatte Johannes Müller erklärt, dass man Links aus Negative SEO-Kampagnen ignorieren könne. Ein Abwerten von Links per Disavow-Tool ist laut Müller nur in den folgenden Fällen notwendig: