Erfolg in der Google Suche – Website muss sich deutlich von Konkurrenz abhebenErfolg in der Google Suche – Website muss sich deutlich von Konkurrenz abhebenErfolg in der Google Suche – Website muss sich deutlich von Konkurrenz abhebenErfolg in der Google Suche – Website muss sich deutlich von Konkurrenz abheben
  • Home
  • Über Uns
  • Services
    • SEO
    • Google Ads
    • Social Media Agentur
    • Hosting
    • Webdesign
    • Webshop Agentur
    • Redaktionelle Inhalte
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Login
✕
Amazon SEO und der Amazon Rankingalgorithmus
6. Juni 2020
SEO für Voice Search – welche Auswirkungen hat die Sprachsteuerung auf die Suchmaschinenoptimierung?
23. Juli 2020

Erfolg in der Google Suche – Website muss sich deutlich von Konkurrenz abheben

10. Juni 2020
Kategorien
  • Google
Tags

Die Konkurrenz im Web ist gross und wächst täglich weiter an. Wer mit seiner Webseite Erfolg in der organischen Google-Suche haben möchte, muss sich deutlich von der Konkurrenz abgrenzen – es muss ein deutlicher Mehrwert geschaffen werden.

Zu beinahe jedem Thema gibt es zahlreiche Online-Quellen und Websites. Da ist es gerade für neue Webseiten schwierig, sich gegen die bestehende Konkurrenz durchzusetzen und in der Suche gute Platzierungen zu erzielen.

Das gilt vor allem für Content, der leicht zugänglich ist und auf vielen Seiten verwendet wird – wie beispielsweise Produktbeschreibungen von Herstellern, die in zahlreichen Online-Shops und Affiliate-Websites verwendet werden. Webseitenbetreiber sollen sich überlegen, was die eigene Seite mit Abstand zum objektiv besten Ergebnis machen würde. Es genüge nicht, einfach so gut zu sein wie die anderen.

Konkurrenzanalyse & Nutzerbedürfnisse

Doch wie genau hebt man sich von der Konkurrenz ab? Um das bewerten zu können, sind zwei Dinge hilfreich:

  • Eine Konkurrenzanalyse
  • Das Erfassen der Nutzerbedürfnisse

Durch eine Konkurrenzanalyse können Schwächen und Stärken der Mitbewerber aufgezeigt werden. Aus den gewonnenen Erkenntnissen lässt sich dann ableiten, was man zum Beispiel im Hinblick auf die Inhalte, Technik oder User Experience selbst besser machen kann. So kann man sich beispielsweise häufig schon durch die Optimierung der Ladezeit von Wettbewerbern abgrenzen.

Ergänzen lässt sich dies um eine Bewertung der Nutzerbedürfnisse: Welche Fragen stellen die Nutzer, welche Ansprache und welchen Sprachstil bevorzugen sie, auf welche Darstellung legen die Nutzer Wert?

Auch besondere Mehrwerte (USPs), die es beim Wettbewerb nicht gibt, heben von der Konkurrenz ab. Man kann beispielsweise versuchen, besonders aktuelle Informationen anzubieten oder bestimmte Fragestellungen tiefer und umfassender zu beantworten als die Konkurrenz.

Nur wer es schafft, sich in Punkto Mehrwert für die Nutzer von der Konkurrenz abzuheben, wird auf Dauer in der Google Suche erfolgreich sein.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

10. März 2022

Was ist YouTube-SEO und wie funktioniert sie?


Mehr lesen
10. März 2022

Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce


Mehr lesen
10. März 2022

Responsive Design und Mobile First Indexierung


Mehr lesen

Yanduu GmbH Niederlassung Schweiz
Gewerbestrasse 5
6330 Cham

Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

+41 44 521 37 50
in[email protected]
© 2022 Yanduu GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz
    Login
    • German
    • Schweiz
      Wir verwenden auf unserer Website Cookies , um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle AkzeptierenAlle Ablehnen
      Zustimmungen verwalten

      Überblick zum Datenschutz

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
      SAVE & ACCEPT
      Powered by CookieYes Logo
      Webseiten Analyse

        • Schweiz
        • Deutsch (German)