Bilder-SEO – Wie Sie Bilder für Suchmaschinen optimierenBilder-SEO – Wie Sie Bilder für Suchmaschinen optimierenBilder-SEO – Wie Sie Bilder für Suchmaschinen optimierenBilder-SEO – Wie Sie Bilder für Suchmaschinen optimieren
  • Home
  • Über Uns
  • Services
    • SEO
    • Google Ads
    • Social Media Agentur
    • Hosting
    • Webdesign
    • Webshop Agentur
    • Redaktionelle Inhalte
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Login
✕
6 kostspielige Fehler bei Google Ads
13. August 2021
Können Stockfotos den Rankings einer Website schaden?
7. September 2021

Bilder-SEO – Wie Sie Bilder für Suchmaschinen optimieren

19. August 2021
Kategorien
  • Google
Tags

In den Suchergebnissen spielen auch Bilder eine immer wichtigere Rolle – Grund genug, sich mit dem Thema Bilder-SEO auseinanderzusetzen. Nachfolgend finden Sie Tipps, wie Sie Bilder für Suchmaschinen optimieren können.

Warum eigentlich Bilder-SEO?

Bilder-SEO ist weit mehr, als nur den Alt-Text zu formulieren und bezieht sich nicht einfach nur auf die Bildersuche. Vielmehr geht es um die Bilder-Ergebnisse als Teil der „Universal Search“, also die Bilder, die in der normalen Websuche angezeigt werden.  Gerade für transaktionsorientierte Suchanfragen ist diese prominente Darstellung Gold wert. Aufmerksamkeit wird geweckt und potenzielle Käufer werden auf die Webseite gelockt.

Aber auch wenn die Bildersuche nicht das Ziel ist, sollten Bilder unbedingt optimiert werden. Denn passende Bilder können auch das Ranking des Textes positiv beeinflussen. Optimieren Sie dafür die Bilder auf semantisch passende Begriffe zum Text.

Wichtige Rankingfaktoren

Umliegender Text

Fürs Ranking entscheidend ist vor allem der umliegende Text / Quellcode – das Keywords sollte in der Bildunterschrift oder im Absatz vor oder nach dem Bild vorkommen. Dabei geht es weniger um Optik, sondern eher um den Quellcode.

Bild-URL (Dateiname)

Achten Sie bereits bei der Benennung der Bilder darauf, sprechende Dateinamen zu verwenden. Die Bild-URL sollte aber trotzdem kompakt sein. Der Dateiname muss dabei nicht selbsterklärend sein, aber eindeutig. Verwenden Sie Bindestriche statt Unterstrichen oder Leerzeichen.

Alt-Attribut

Das Alt-Attribut oder auch „Alt-Text“ ist der Text, der angezeigt wird, wenn das Bild nicht geladen wird. Suchmaschinen verwenden dieses Element auch für das Ranking der Bilder.

Bildgrösse und Versionen

Bilder mit einer zu kleinen Auflösung werden in der Bildersuche benachteiligt – deswegen sollen Sie immer Bilder in voller Breite verwenden. Allerdings spielt auch die Ladezeit eine rolle – binden Sie Bilder daher nur so gross ein, wie sie auch dargestellt werden sollen. Für die Bilder-SEO ist es sinnvoll, für unterschiedliche Bildschirmgrössen, auch Bilder in verschiedenen Versionen zu hinterlegen (responsive Bilder).

Mehrfachverwendung

Bei der Bilder-SEO ist Duplicate Content durchaus sinnvoll. Denn wenn das   gleiche Bild an verschiedenen Stellen und auch von anderen Webseiten verwendet wird, ist das ein positives Signal für die Suchmaschine. Achten Sie aber auch darauf, dass die Bilder immer im gleichen Kontext verwendet werden.

Title-Attribut

Das Title-Attribut wird angezeigt, wenn man mit der Mouse darüberfährt. Das kann für den Nutzer und die Suchmaschine praktisch sein. Hier muss man Aufwand und Nutzen abwägen.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

10. März 2022

Was ist YouTube-SEO und wie funktioniert sie?


Mehr lesen
10. März 2022

Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce


Mehr lesen
10. März 2022

Responsive Design und Mobile First Indexierung


Mehr lesen

Yanduu GmbH Niederlassung Schweiz
Gewerbestrasse 5
6330 Cham

Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

+41 44 521 37 50
[email protected]
© 2022 Yanduu GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz
    Login
    • German
    • Schweiz
      Wir verwenden auf unserer Website Cookies , um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle AkzeptierenAlle Ablehnen
      Zustimmungen verwalten

      Überblick zum Datenschutz

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
      SAVE & ACCEPT
      Powered by CookieYes Logo
      Webseiten Analyse

        • Schweiz
        • Deutsch (German)