Was ist Thin Content und wie wirkt er sich auf das Ranking der Webseite aus?Was ist Thin Content und wie wirkt er sich auf das Ranking der Webseite aus?Was ist Thin Content und wie wirkt er sich auf das Ranking der Webseite aus?Was ist Thin Content und wie wirkt er sich auf das Ranking der Webseite aus?
  • Home
  • Über Uns
  • Services
    • SEO
    • Google Ads
    • Social Media Agentur
    • Hosting
    • Webdesign
    • Webshop Agentur
    • Redaktionelle Inhalte
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Login
✕
Google Suche – Webseiten müssen nicht bei jedem Algorithmus gewinnen, um erfolgreich zu sein
17. August 2019
Lokale AdWords Kampagnen – 8 Tipps für günstiges SEA
10. September 2019

Was ist Thin Content und wie wirkt er sich auf das Ranking der Webseite aus?

29. August 2019
Kategorien
  • Google
Tags

Nicht jeder Beitrag oder jede Unterseite einer Website ist mit der gleichen Qualität ausgestattet – neben hochwertigen Beiträgen finden sich oft auch einige Seiten mit Inhalten, die keinen Mehrwert bieten (Thin Content). Das kann unter Umständen zu Problemen führen – denn Websites, auf denen es einige Seiten mit niedriger Qualität gibt, können laut Google auch Probleme mit den Rankings höherwertiger Seiten bekommen.

Wie bewertet Google die Qualität einer Seite?

Bei der Bewertung der Qualität versuche Google, auf Ebene einzelner Seiten zu prüfen. Dabei gehe man so granular wie möglich vor. Manchmal ist es aber nicht möglich, die Qualitätsbewertung auf diese Weise herunterzubrechen. Dann muss das Gesamtbild der Website betrachtet werden.

In manchen Fällen ist es für Google schwierig, die Qualität einer Website einzuschätzen. Dies ist dann der Fall, wenn es einerseits sehr gute, andererseits aber auch fragliche Inhalte gibt. So kann zum Beispiel ein schlechter Blog den Rankings einer gesamten Webseite schaden, wenn der Blog ein wesentlicher Bestandteil der Webseite ist.

Wie Google einzelne Unterseiten behandelt, hängt wohl auch von den jeweiligen Anteilen der Inhalte auf einer Website ab. Wenn die überwiegende Mehrheit der Seiten von hoher Qualität ist, wird Google dies sicherlich berücksichtigen und auch vereinzelt nicht so gelungene Seiten akzeptieren, ohne dass dies den Rankings der guten Seiten schadet.

Umgekehrt bedeutet dies aber auch, dass es hochwertige Inhalte auf einer Website schwer haben, gute Rankings zu erzielen, wenn die meisten anderen Inhalte auf der Website nicht Googles Qualitätsanforderungen genügen.

Thin Content auf grossen Webseiten

Hat eine Webseite mehrere Tausend Unterseiten, lässt sich ein gewisser Anteil von Thin Content nicht vermeiden. Das erkennt auch Google an und räumt ein, dies sei völlig normal. Betreiber grosser Websites sollten sich eine Überarbeitungs-Strategie überlegen – zum Beispiel können Inhalte einzelner Seiten zusammengefasst oder Inhalte sinnvoll ergänzt werden.

Auch alte Inhalte können noch für Seitenbesuche sorgen – hier gilt es, eine Auswahl zu treffen, welche Inhalte beibehalten und welche entfernt werden müssen. Das vorzeitige Löschen von Inhalten sollte auf jeden Fall vermieden werden.

Fazit

Ein gewisser Anteil von Thin Content ist auf einer Webseite akzeptabel. Sehen Sie im Zweifelsfall von einer Löschung der Inhalte absehen – ausser die Inhalte bieten wirklich keinen Mehrwert für die User. Der Traffic einer Seite alleine ist dafür kein geeigneter Indikator.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

10. März 2022

Was ist YouTube-SEO und wie funktioniert sie?


Mehr lesen
10. März 2022

Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce


Mehr lesen
10. März 2022

Responsive Design und Mobile First Indexierung


Mehr lesen

Yanduu GmbH Niederlassung Schweiz
Gewerbestrasse 5
6330 Cham

Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

+41 44 521 37 50
[email protected]
© 2022 Yanduu GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz
    Login
    • German
    • Schweiz
      Wir verwenden auf unserer Website Cookies , um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie EinstellungenAlle AkzeptierenAlle Ablehnen
      Zustimmungen verwalten

      Überblick zum Datenschutz

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
      SAVE & ACCEPT
      Powered by CookieYes Logo
      Webseiten Analyse

        • Schweiz
        • Deutsch (German)